|
|
Aus dem Evangelium nach Lukas:
Am ersten Tage der Woche gingen die Frauen mit den wohlriechenden Salben, die sie zubereitet hatten, in aller Frühe zum Grab.
Da sahen sie, daß der Stein vom Grab weggewälzt war; sie gingen hinein, aber den Leichnam Jesu, des Herrn, fanden sie nicht.
Während sie ratlos dastanden, traten zwei Männer in leuchtenden Gewändern zu ihnen. Die Frauen erschraken und blicken zu Boden.
Die Männer aber sagten zu ihnen:
Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, sondern er ist auferstanden. Erinnert
euch an das, was er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war: Der Menschensohn muß den Sündern ausgeliefert und gekreuzigt
werden und am dritten Tage auferstehen.
Da erinnerten sie sich an seine Worte. Und sie kehrten vom Grab in die Stadt zurück und berichteten alles den elf und den anderen
Jüngern.
(Lk 24,1-9)
|
|
|
Iseringhauser Umgang
Am Montag, 23. Mai halten wir wieder unseren Iseringhauser Umgang, der traditionell am Montag vor Christi Himmelfahrt statt findet.
Es gilt folgende Ordnung:
05:30 Uhr |
Bittmesse in Iseringhausen |
06:00 Uhr |
Auszug der Prozession über Halbhusten, Husten, Gelslingen, Hüsterberg, Berlinghausen, Brachtpe, Heiderhof zurück zur
Antonius-Kirche |
10:45 Uhr |
Rückkehr der Prozession
anschl. Schlusshochamt mit Te Deum und sakramentalem Segen. |
Das Bitamt in Berlinghausen ist um 06:45 Uhr.
|
|
|
Germinghausen - St. Engelbert
Der Umbau des Kapellenvorplatzes ist fertiggestellt!
Es gibt nun einen behindertengerechten Aufgang zur Kapelle, so dass Besucher barrierefrei eintreten können. Mit viel
Eigenleistung und Unterstützung konnte dieses Projekt abgeschlossen werden.
Am Sonntag, den 29.05.2022 wird der neue Vorplatz eingeweiht. Beginn ist um 10.00 Uhr mit der Hl. Messe, anschließend
ist die Segnung. Danach sind alle Dorfbewohner und Gäste zu einem Frühschoppen rund um die Kapelle eingeladen.
|
|
|
Termine 2022
Durch die Corona-Pandemie sind viele Termine von den Vereinen und Verbänden nicht genannt worden bzw. man kann nicht genau sagen, ob
die Feste und Feiern im laufenden Jahr alle so stattfinden können. Deshalb haben wir uns entschlossen, den Terminkalender in diesem Jahr
nicht zu drucken, sondern "nur" hier im Internet zur Verfügung zu stellen.
Sollten sich Termine ändern, werden wir, nach Bekanntgabe, diese korrigieren und entsprechend versuchen, die Liste so aktuell
wie möglich zu halten.
→ Terminkalender Kirchspiel-Drolshagen
|
|
|
Kinderwallfahrt
des Erzbistums Paderborn am 12.06.2022
"Mit Gott in der Welt ..." das ist das Leitwort der diesjährigen Kinderwallfahrt, zu der Erzbischof Hans-Josef Becker
herzlich nach Paderborn einlädt. In diesem Leitwort stecken mehrere Botschaften: Wir sind nicht alleine in dieser Welt, Gott liebt
uns und ist uns nahe. Das ist eine große Freude!
Ablauf der 14. Kinderwallfahrt
09.15 Uhr: Beginn musikalisches Vorprogramm
10.00 Uhr: Offizielle Begrüßung
Vorstellung des Kollekten Projekts (Bonifatiuswerk)
Einstimmung auf den Gottesdienst
10.30 Uhr: Eucharistiefeier mit Erzbischof Hans-Josef Becker
12.00 Uhr: Beginn der Mittagsverpflegung
Nachmittagsprogramm mit:
der Gruppe „Randale“,
„Trommelzauber“,
einer Live-Lesung mit den „Drei???“,
der Möglichkeit einer „Kleinen Domwallfahrt“,
kreativen Angeboten,
Großspielgeräten
und vielem mehr....
15.45 Uhr: Ende Nachmittagsprogramm
15.45 Uhr: Musikalisches Programm zur Vorbereitung auf die Abschlussandacht
16.00 Uhr: Abschlussandacht
16.30 Uhr: Beginn Abreise
Weitere Informationen zum Download finden Sie auf der Internetseite:
→ www.erzbistum-paderborn.de/kinderwallfahrt
|
|
|
Reise nach Rom
für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Seit Herbst vergangenen Jahres absolviert Diakon Dominik Riedl in unserem Pastoralen Raum Olpe-Kirchspiel Drolshagen seine
pastoralpraktische Vorbereitungszeit im Blick auf die Priesterweihe. Der bisherige Schwerpunkt seiner Arbeit lag bisher in der
Katholischen Gallenberg-Grundschule Olpe. Seit seiner Diakonenweihe im März dieses Jahres ist er nun verstärkt in der Gemeindearbeit
tätig. Dazu gehört unter anderem der Predigtdienst, die Spendung des Sakraments der Taufe, die Assistenz bei Eheschließungen, die
Durchführung von Begräbnisfeiern und die Begleitung von jungen Menschen bei der Vorbereitung auf die Firmung.
Am 1. Oktober wird Herr Riedl im Zusammenhang mit seiner theologischen Ausbildung an der Universität Gregoriana in der Kirche
St. Ignazio / Rom das Sakrament der Priesterweihe empfangen und einen Tag später seine erste Hl. Messe, die Primiz, feiern. Dazu
ist geplant, dass eine Gruppe von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Olpe und Drolshagen Rom besucht.
Die Ewige Stadt ist immer eine Reise wert. Somit ist darüber hinaus die Möglichkeit gegeben, für 6 Tage die wichtigsten
Sehenswürdigkeiten Roms gemeinsam zu erkunden.
Interessenten können sich hierzu beim Reiseunternehmen VIATOR-Reisen in Dortmund informieren und verbindlich anmelden. Das
Reiseprogramm mit den Reisekonditionen liegt als Flyer in den Pfarrbüros aus.
|
|
|
Misereor-Aktion 2022
Wo Ungerechtigkeit, Gewalt oder Armut herrschen, stellt sich MISEREOR ohne Wenn und Aber an die Seite der Menschen.
Gemeinsam mit Partnerorganisationen in Afrika, im Nahen Osten, in Asien, Ozeanien und Lateinamerika leisten wir Hilfe zur
Selbsthilfe. Unsere Projekte unterstützen Frauen, Männer und Kinder – unabhängig von Glauben, Kultur oder Hautfarbe.
Die diesjährige Fastenaktion steht unter dem Leitwort "Es geht! Gerecht!" Misereor-Sonntag ist am 3. April.
Herzlichen Dank für Ihre Spende!
|
|
Kontakt: Pfarrbüro Drolshagen ⋅ Kichplatz 5 ⋅ 57489 Drolshagen ⋅ Tel.: 02761 / 71124
|