|
![]()
|
Sternsingen 2021
|
Die diesjährige Sternsinger- aktion steht unter dem Leitwort Segen bringen - Segen sein. Kindern Halt geben - in der Ukraine und weltweit. Die Kinder in der Ukraine und weltweit sind gerade in diesen verrückten Zeiten existenziell auf unsere Hilfe angewiesen. |
|
Bankverbindung (Stichwort "Sternsinger"):
Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen
IBAN DE42 4626 1822 0031 9708 01
BIC GENODEM1WDD
Auch wenn die Sternsinger in diesem Jahr in unserem KIrchspiel nicht von Haus zu Haus gehen konnten, so muss doch auf das Dreikönigslied nicht verzichtet werden:
Durch die Corona-Pandemie sind viele Termine von den Vereinen und Verbänden nicht genannt worden bzw. man kann nicht genau sagen, ob die Feste und Feiern im laufenden Jahr alle so stattfinden können. Deshalb haben wir uns entschlossen, den Terminkalender in diesem Jahr nicht zu drucken, sondern "nur" hier im Internet zur Verfügung zu stellen.
Sollten sich Termine ändern, werden wir, nach Bekanntgabe, diese korrigieren und entsprechend versuchen, die Liste so aktuell wie möglich zu halten.
Hier finden Sie ein paar schöne musikalische Mitschnitte aus der Basilika der St. Clemens-Pfarrkirche Drolshagen der Advents- und Weihnachtszeit:
Trombe e Tromboni - Blechbläerquintett
Ich steh an deiner Krippen hier
Johann Sebastian Bach / Juliane Grepling
Es ist ein Ros' entsprungen
Deutschland 17. Jhd., arr. Roger Harvey
Infant Holy, infant Lowly
polnisches Weihnachtslied, arr. Roger Harvey
Tuba Quartett aus dem Sauerland
Das Jahr 2020 ist vor einigen Tagen zuende gegangen. Deshalb haben wir für Sie alle wichtigen kirchlichen Ereignisse und Höhepunkte des Jahres 2020 rund um den Pastoralverbund Kirchspiel Drolshagen nochmal kurz zusammengefasst.
Lassen Sie das Jahr mit unserem Jahresrückblick noch einmal an sich vorüber ziehen und erinnern Sie sich sich die schönen aber auch zum Teil nachdenklichen Feste und Ereignisse.
→ Zum Jahresrückblick 2020
(6,5 MB; Achtung: ggf. längere Ladezeit)
![]() ![]() Die Seelsorger und Mitarbeiter im Kirchspiel Drolshagen wünschen allen im Kirchspiel, besonders auch den Alten und Kranken, die ans Haus gebunden sind, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2021! ![]() ![]() |
||
Die Arbeiten gehen weiter ...
Die Renovierungsarbeiten laufen. Die Decke ist gesäubert und frischlasiert. Die elektrischen Leitungen sind verlegt. Die Glockenanlageist auf dem neusten Stand, es fehlt nur noch die genau Programmierung im neuen Jahr.
Nach den Weihnachtsferien werden die Maler den Innenanstrich vollenden. Danach wird das Gerüst demontiert und der neue Fußboden kann verlegt werden. Die Handwerker haben auch im neuen Jahr alle Hände voll zu tun. Wir bitten um Ihre freundliche und großzügige Unterstützung!
Spenden bis 15.12.2020: | 234.340,36 € |
Finanzierungslücke | 241.717,61 € |
Bankverbindungen (Stichwort "Renovierung"):
Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen
IBAN DE94 4626 1822 0031 9783 04
BIC GENODEM1WDD
Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden
IBAN DE13 4625 0049 0005 0272 63
BIC WELADED1OPE
Auf der Grundlage der staatlichen Vorgaben gelten für das Kirchspiel Drolshagen die folgenden Regelungen, die wir zum größten Teil seit Mai 2020 praktizieren und sich bewährt haben:
Die Gottesdienste in den Kirchen und Kapellen werden weiterhin gefeiert – unter genauer Beachtung aller Vorschriften (genaue Sitzordnung mit Einhaltung der Abstandregeln – Hygienevorgaben – regelmäßiges Lüften zwischen den Gottesdiensten – Tragen einer Mund-und Nasenbedeckung während der gesamten Feier – Registrierung der Kontaktdaten aller Mitfeiernden).
Wir bitten Sie auch weiterhin, sich für die Sonntagsgottesdienste anzumelden. Das ist Montags bis Samstags in der Zeit von 9-12 Uhr möglich, zusätzlich auch Donnerstags von 15-17 Uhr (Tel.: 02761/71124). Diese Regelung gilt nicht für die hl. Messen an den Werktagen und für die Andacht bzw. Vesper an den Sonn- und Feiertagen um 18 Uhr, weil hier die Besucherzahlen überschaubar sind.
Der Gesang während der Gottesdienste beschränkt sich auf einen Vorsänger oder eine kleine Gruppe von Sängern - also kein Gemeindegesang.
Die liturgischen Dienste tragen Mund-Nase-Schutz, der aber zum Vortrag von Lesungen und Gebeten am Ambo bzw. Altar abgenommen wird.
Das Pfarrbüro bleibt während des Lockdown auch weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen. Im Normalfall ist von Montag bis Samstag in der Zeit von 9-12 Uhr jemand telefonisch erreichbar. Ebenso Donnerstags von 15-17 Uhr. Messintentionen können telefonisch oder per Briefumschlag mitgeteilt werden.
Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass zum Zeitpunkt der Drucklegung dieser Information noch keine weiteren Hinweise vorlagen. Sollten vom Katholischen Büro in Düsseldorf und dem Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn zusätzliche Vorgaben erlassenw erden, müssen die vorgenannten Regelungen diesen eventuell noch angepasst werden.
Darüber würden wir Sie dann zeitnah in den Gottesdiensten, auf unserer Homepage und in der Tagespresse informieren.
Wegen des aktuellen Lockdown finden momentan keinerlei Treffen von Gruppen und Vereinen statt. Die Gottesdienste finden (unter den bewährten Voraussetzungen) statt.
Wir empfehlen im Internet das Kölner DOMRADIO mit der täglichen Fernseh-Messe aus dem Kölner Dom:
Gottesdienste live im WebTV. Montags bis Samstags überträgt domradio.de um 8:00 Uhr die Hl.Messe aus der Marienkapelle im Kölner Dom. Jeden Sonn- und Feiertag sehen Sie die Übertragung des Hochamtes aus dem Kölner Dom ab 10:00 Uhr.
Empfehlenswert ist auch Radio Horeb (www.horeb.org). Hier werden momentan täglich drei Hl. Messen übertragen und darüber hinaus das Studengebet der Kirche sowie Rosenkranz und geistliche Vorträge.
Bei Radio Horeb können Sie täglich von zuhause aus die Hl. Messe mitfeiern und an Gebetszeiten zu folgenden Zeiten teilnehmen:
Übertragung von Heiligen Messen: Täglich 6:55 Uhr; Übertragung der Hl. Messe aus Rom mit Papst Franziskus: Montag bis Freitag 9:00 Uhr und 18:00 Uhr, Samstag: 9:00 Uhr und 18:30 Uhr, Sonntag: 10:00 Uhr und 18:00 Uhr.
Das vollständige tagesaktuelle Programm mit Vorträgen, Rosenkranzgebetszeiten und anderem mehr, sowie Hinweise zum Empfamng über Kabel / Sattelit finden Sie im Internet.
Kontakt: Pfarrbüro Drolshagen ⋅ Kichplatz 5 ⋅ 57489 Drolshagen ⋅ Tel.: 02761 / 71124